Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln

Technology Blog

Stephan schreibt über Technik

Technology Blog

Hauptmenü

  • Startseite
  • Über den Blog/Datenschutz

Schlagwort-Archive: Wordpress

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge

Wenn der Hoster die WordPress API limitiert

Veröffentlicht am 4. Juni 2019 von Stephan Knauß
1

Ich hatte das Problem, dass mein Webhoster Netcup den Zugriff auf die WordPress API limitiert hat. Damit funktionierte die WordPress App nicht mehr.

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Android, Blog | Verschlagwortet mit Wordpress, xmlrpc | 1 Kommentar

Umlaute für Permalinks

Veröffentlicht am 1. Juli 2012 von Stephan Knauß
2

Auch mit der eingedeutschten WordPress Version sind die Umlaute in den Permalinks defekt. Abhilfe schafft eine kleine Ergänzung die Umlaute in Permalinks und Dateinamen von Uploads passend ändert.

Veröffentlicht unter Blog | Verschlagwortet mit Lokalisierung, Wordpress | 2 Kommentare

Wie ein Backup einem Hacker die Türe öffnet

Veröffentlicht am 1. Juli 2012 von Stephan Knauß
Antworten

Backups sind eine gute Sache. Dabei muss man aber aufpassen dass der Schuss nicht nach hinten losgeht und man einem Hacker die Tür öffnet. Da die Backups alle wichtigen Daten enthalten müssen sie sorgfältig geschützt sein.

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Blog | Verschlagwortet mit Backup Plugin, Hacker, Wordpress | Schreibe einen Kommentar

Spam im Blog

Veröffentlicht am 9. März 2012 von Stephan Knauß
Antworten

Jetzt ist es vermutlich so weit. Mein Blog ist bekannt. Woran ich das erkenne? Ganz einfach: Bots fangen an in den Kommentaren Spam einzutragen.

Bislang funktioniert das Akismet WordPress Plugin und hält den Spam draußen.

Veröffentlicht unter Blog | Verschlagwortet mit akismet, Plugin, spam, Wordpress | Schreibe einen Kommentar

Plugins mit Codestyling Localization übersetzen

Veröffentlicht am 29. Januar 2012 von Stephan Knauß
1

WordPress Plugins können mit dem Codestyling Localization Plugin sehr einfach übersetzt werden. Voraussetzung ist, dass der Autor des Plugins die übersetzbaren Texte bereits gekennzeichnet hat und diese im .po Format vorliegen.
Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Blog, How-To | Verschlagwortet mit Codestyling Localization, Crayon Syntax Highlighting, Plugin, Wordpress | 1 Kommentar

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Reparatur: Logitech Mauszeiger bleibt hängen
  • Deutsche Rechtschreibprüfung in Android Studio
  • Meet Now Icon abschalten in Windows 10
  • Nespresso Maschine füllt die Tasse nicht mehr richtig
  • Brother Drucker druckt nicht mehr

Kategorien

  • Android (14)
  • Blog (9)
  • How-To (56)
  • Linux (7)
  • OpenStreetMap (20)
  • Reparatur (1)
  • Sonstiges (6)
  • Uncategorized (2)
  • Windows (28)
  • Zabbix (2)

Archive

  • Dezember 2022 (1)
  • März 2022 (1)
  • Dezember 2020 (1)
  • Juli 2020 (1)
  • Juni 2020 (1)
  • April 2020 (1)
  • Februar 2020 (1)
  • Januar 2020 (1)
  • Juni 2019 (1)
  • Mai 2019 (1)
  • März 2018 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2016 (1)
  • November 2015 (1)
  • Oktober 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (2)
  • März 2015 (1)
  • Februar 2015 (1)
  • Dezember 2014 (2)
  • August 2014 (1)
  • Juli 2014 (1)
  • Juni 2014 (1)
  • März 2014 (2)
  • Dezember 2013 (1)
  • Oktober 2013 (1)
  • Juli 2013 (2)
  • März 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (4)
  • September 2012 (2)
  • August 2012 (4)
  • Juli 2012 (3)
  • Juni 2012 (2)
  • Mai 2012 (4)
  • März 2012 (5)
  • Februar 2012 (4)
  • Januar 2012 (11)
  • Dezember 2011 (2)

Neueste Kommentare

  • Martin bei Google Kalender zeigt keine Geburtstage an
  • Martin bei Google Kalender zeigt keine Geburtstage an
  • Reinhardt bei Google Kalender zeigt keine Geburtstage an

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Über den Blog/Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress